#forstwirtschaft
Den Wald schützen, pflegen und erlebbar machen – für eine zukunfts- und widerstandsfähige Natur.
Den Wald schützen, pflegen und erlebbar machen – für eine zukunfts- und widerstandsfähige Natur.
Der Wald in Rheinland-Pfalz steht unter Druck – Hitze, Trockenheit und Schädlinge fordern ihn heraus. Mit nachhaltiger Forstwirtschaft, klimaangepassten Mischwäldern und engagierten Projekten können Schutz, Nutzung und Erholung Hand in Hand gehen.
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.
Landesforsten bewirtschaftet und schützt die Wälder und verbindet dabei Holzproduktion, Naturschutz, Klimaschutz und Erholung nach Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft. Konkrete Infos erhalten Sie beim jeweiligen Forstamt Ihrer Region: Bad Sobernheim, Idarwald, Simmern und Soonwald.
Das Projekt hat zum Ziel, Waldgebiete in der Hunsrück-Nahe-Region ökologisch aufzuwerten und lokale Akteure zu vernetzen. Es fördert Maßnahmen wie Biotopvernetzung, Umweltbildung und die Bewusstseinsstärkung für Wald als Lebensraum.
Das Walderlebniszentrum Soonwald vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen praxisnah Wissen über Wald, Natur und Nachhaltigkeit und bildet zugleich Waldpädagog:innen für die Umweltbildung aus. Erleben, lernen und aktiv die Natur gestalten stehen hier im Mittelpunkt.
Die Klimawandel‑Allee zwischen Rödern und Maitzborn untersucht, welche Baumarten den Herausforderungen von Hitze und Trockenheit standhalten.
Das Bürgerwaldprojekt Rhaunen ist eine gemeinschaftliche Initiative, die 2020 ins Leben gerufen wurde und Bürger:innen aktiv in den Aufbau und die Pflege eines zukunftsfähigen Waldes einbindet.
Der Wald ein wahres Multitalent, der allen nützt. Er bietet Lebensraum, Schutz und Erholung. Zu den Funktionen eines Hektars (100 m x 100 m) Wald mit ca. 632 Bäumen innerhalb eines Jahres gehören nach Angaben des Bürgerwald-Projekts Rhaunen:
Schutzfunktionen für das Klima und natürliche Ressourcen
Lebenräume & Erholungsfunktionen
und regelmäßig Infos rund um Nachhaltigkeit
aus der Hunsrück-Nahe-Region erhalten.