Projekt
Gödenrother Gärten
Ein umfassender Einblick in naturnahe Garten- und Heilpflanzenkultur und öffentlich zugänglicher Lern- und Demonstrationsort für biodiversitätsförderndes Gärtnern.
Projekt
Ein umfassender Einblick in naturnahe Garten- und Heilpflanzenkultur und öffentlich zugänglicher Lern- und Demonstrationsort für biodiversitätsförderndes Gärtnern.
Die Gödenrother Gärten sind eine von der PerNaturam GmbH initiierte, öffentlich zugängliche 1,6 Hektar große Gartenlandschaft in Gödenroth im Herzen des Hunsrücks, die seit 2014 als Ort des Wissensaufbaus und der Begegnung dient. Im Zentrum steht der Hortus, ein Lehr- und Schaugarten mit 16 thematischen Hochbeeten, in denen über 200 Heil- und Gewürzpflanzen systematisch nach ihren Anwendungen für Menschen und Tiere gruppiert sind – etwa für Atemwege, Verdauung, Herz-Kreislauf oder das Immunsystem. Darüber hinaus umfasst das Gelände naturnahe Bereiche wie ein Steppenbeet, einen Duftgarten, einen Teichgarten mit Wasserlauf und Kaskaden sowie einen Permakultur-Nutzgarten, der nach nachhaltigen Kreislaufprinzipien bewirtschaftet wird. In speziellen Bereichen wie den Hildegard- und Paracelsus-Rabatten wird historisches Heilpflanzenwissen aufgegriffen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Gartenbühne, Pavillons für Seminare und interaktive Angebote wie Führungen, Workshops und eine eigene App für digitale Gartenerkundung. Damit fördern die Gödenrother Gärten ganzheitliches Naturverständnis, helfen, Pflanzenkompetenz zu bewahren, und bieten Inspiration für nachhaltiges Gärtnern.